Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain fashionzone wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/fashionzone.de/current/wp-includes/functions.php on line 6121
EMS TRAINING – CHECK! - FASHIONZONE
SUSANKAS URBAN CHIC

EMS TRAINING – CHECK!

Werbung

EMS Training ist DER neue Fitness-Trend: ein hocheffizientes 20-Minuten-Workout, das auf niederfrequentierten, elektrischen Impulse basiert.

Was steckt genau hinter dem neuen Hype?

„EMS“ steht für elektrische Muskelstimulation. Das Prinzip hinter dem Training ist eigentlich simpel: ganz schwacher Strom wird durch die Muskeln geleitet, die sich dadurch anspannen und so gekräftigt werden. Einfache Übungen verstärken den Effekt zusätzlich.

Abnehmen, Muskelaufbau, Formen & Festigen, Ausdauer & Fitness, Rückenschmerzlinderung – 20 Minuten; 1-2 pro Woche. Das verspricht der neue Trend.

Klar, dass Susanka das einmal ausprobieren musste: kurz recherchiert und auf ein schickes Stuttgarter Studio (Ayris) mit nettem Besitzer und hübschen Trainer gestoßen.

Susanka beim EMS Training

Zunächst muss eine spezielle Bekleidung her: saugfähige Radlerhose plus Shirt werden mit einer angefeuchteten Elektrodenweste kombiniert. Trés Chic! 😉

Jetzt heißt es die Anweisung des Personaltrainer befolgen: Ausfallschritt, Kniebeuge, Crunches & Co!

Parallel reguliert der Coach am EMS-Gerät die einzelnen Elektroden an Armen, Schultern, Brust, Bauch oberer und unterer Rücken, Po und Beine.

Nach den 20 Minuten ist man quasi halbtot und am Ende seiner Kräfte – beflügelt von dem guten Gefühl „etwas getan“ zu haben. Muskelkater seines Lebens inklusive!


Fotos : © Vero Lammert

Fazit Susanka: superanstrengend!

Weitere Infos über das EMS Training findet ihr beispielsweise hier.

Werbung
Die mobile Version verlassen